Thermografie

Thermografiebild des ganzen Hauses. Man kann die Wärmebrücken am Dach und die ungedämmte Giebelwand gut erkennen.

Temperatur überwachen: Entdecken Sie die Vorteile der Thermografie

Wärme sichtbar machen mit Wärmebildern

Die Thermografie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Energieberater, die die Energieeffizienz von Gebäuden steigern möchten. Mithilfe spezieller Wärmebildkameras lassen sich Wärmeverluste schnell und präzise identifizieren. Diese Wärmeverluste treten häufig durch unzureichende Isolierung oder undichte Fenster und Türen auf. Sobald diese Schwachstellen erkannt sind, können gezielte Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, um die Energieeffizienz zu steigern und die Energiekosten zu senken. Dies erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern trägt gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz bei.

 

Investition in Thermografie: Kosten und Nutzen

Die Kosten für eine thermografische Untersuchung stehen meist in einem günstigen Verhältnis zu den Einsparungen, die durch die Behebung von Wärmeverlusten erzielt werden können. Diese Kosten variieren je nach Größe und Umfang der Untersuchung, liegen jedoch typischerweise im mittleren Preissegment. Durch die schnelle Identifizierung und Behebung von Energieverlusten amortisiert sich die Investition in eine Thermografie-Analyse oft in kürzester Zeit.

 

Meine Expertise in der Gebäudethermografie

Als erfahrener Energieberater biete ich umfassende Dienstleistungen im Bereich der Thermografie an. Ich führe eine detaillierte Analyse der thermischen Eigenschaften Ihres Gebäudes durch und erstelle nach der Untersuchung einen umfassenden Bericht. Dieser Bericht enthält nicht nur die Analyseergebnisse, sondern auch spezifische Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Mein Hauptziel ist es, Ihnen zu helfen, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig ein angenehmes und nachhaltiges Wohnklima zu schaffen.

 

 

Praktische Beispiele für Wärmebilder:

Thermografie-Bild von innen. Die Wärmebrücke durch die Öffnungen der Lüftungsanlage in der Außenwand ist gut zu sehen.

Thermografie-Bild von innen. Unten links sieht man die Heizschlange der Fußbodenheizung. Der kälteste Punkt ist die Wärmebrücke am Fenster, wo es zur Außenwand hin geht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.